Das Ox & Klee hat am 21.9.2016 sein neues Domizil im Kranhaus 1 im Rheinauhafen eröffnet und bietet nun mehr Platz und zusätzlich die Bar Bayleaf. Die alte Adresse im Rathenauviertel war bei weitem nicht so stylisch, cool und großzügig wie der neue Platz. Mit einem Michelinstern in der Tasche ist man nun bereit für die nächste Herausforderung.

Im Ox & Klee gibt es ausschließlich ein Tasting-Menü mit 4-9 Gängen. Preislich bewegt man sich dabei zwischen 69 und 144 Euro pro Person.
Wir entschieden uns für 6 Gänge und nach kurzer Rückfrage durch den Service ob man irgendetwas nicht isst, ging es auch schon direkt mit dem ersten Gruß aus der Küche los.

Die ausführliche Beschreibung durch den Service ging flott und kompetent, gemerkt habe ich mir davon leider nur Fisch, Schweinebauch und Pilzsuppe. Geschmacklich war das ein toller Einstand und besonders die Pilzsuppe empfand ich als sehr bemerkenswert.

Hier nochmal besser sichtbar, der gegrillte Schweinebauch.

Ein weiterer Amuse Gueule war Stör mit Kaviar und Mascarponecreme. Wieder sehr harmonisch abgeschmeckte Komponenten die sich wunderbar ergänzten.

Der 1. Gang war dann Jakobsmuschel mit dry aged Rind, Fenchel, einem Sud vom Rinderknochen mit dry aged Fett. Klein aber fein, trifft es hier salopp gesagt sehr gut.

Der 2. Gang war eine Variante vom Saibling mit Hähnchentapioka(die kleinen Kügelchen), Trüffel und Petersiliensoße. Das Hähnchentapioka paßte überraschenderweise wunderbar zu dem Fisch und bereits hier zeigte sich sich die Veränderung im Menü beim Ox & Klee. Daniel Gottschlich geht augenscheinlich ein paar „Risiken“ ein und fordert seine Gäste etwas mehr heraus.

Der Klassiker des Ox & Klee darf natürlich auch weiterhin nicht fehlen. Das „Maggie“-Ei ist immer noch ein Traum mit dem Eischaum auf Liebstöckelsud begeistert es immer wieder.

Eins meiner Highlights an diesem Abend war das Sellerieparfait mit Kaffeecreme, Pilzen und Kapuzinerkresse. Ich bin wahrlich kein Fan von Sellerie, aber dieses Gericht überzeugte bei jedem Bissen.

Auch bei diesem Gang gab es viele Aromen zu entdecken. Die Makrele mit einem unglaublich tollen grünen Pfefferchutney und Kokoscreme, war ein Genuss. Ich glaube bei diesem Gericht wurde mir auch das erstemal bewußt das im aktuellen Menü mit mehr sauren Aromen gespielt wird, als bisher.

Der Hauptgang war Kalbshaxe mit einer Creme aus violetten Kartoffeln, Lavendel und Kapernäpfeln. Die Soße war ein Gedicht! Diese süß-sauren Armen paßten so treffend zu dem Fleisch, es war unglaublich.
Vor dem nun zu erwartenden Dessert kam die freundliche Information vom Service das man noch weitere 3 Gänge an süßen Köstlichkeiten erwarten kann.

Los ging es mit gebackener Banane im Salzteig, Ziegenmilcheis und sauereingelegte Melone. Auch hier wieder saure Aromen die sich vortrefflich mit der süßen Note der Banane ergänzten.

Eine Orangen-Creme-Ingles mit Macisblüte war ebenfalls ein Genuss.

Als krönenden Abschluß gab es noch ein Eis mit karamellisierter Milchhaut und einer Soße aus Granny Smith Äpfeln. Außerdem gab es noch Macarons mit Sauerampfer und Limette und für den nächsten Tag sogar noch ein Schokobrioche im kleinen Tütchen mit nach Hause.
Das Ox & Klee im Rheinauhafen ist durch die neue Location nochmal besser geworden und ich empfand das Tasting-Menü als sehr gelungen. Irgendwie ärgerte ich mich das wir nur 6 Gänge nahmen, vielleicht haben wir bei den drei anderen Gängen noch was spektakuläres verpaßt.
Ich sage nur: Hingehen und genießen!
Restaurant Ox & Klee
Im Zollhafen 18 · 50678 Köln
Email: info@oxundklee.de
Telefon: +49 221 / 169 566 03 (Das Telefon ist besetzt von Dienstag bis Samstag 15.00 – 19.00 Uhr)
Geöffnet Dienstag bis Samstag von 19.00 bis 24.00 Uhr
(Sonntag und Montag sind Ruhetage)
Tischreservierung ist online auf http://oxundklee.de möglich!